Bei den nächsten Offenen Gesprächen in der Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift 13, am Mittwoch, 5. April, 19 Uhr geht es um das Thema „Weltrisikogesellschaft: Global kooperieren oder scheitern!“. Ulrich Beck erklärt in einem Vortrag den Unterschied zwischen Risiko und Katastrophe, und dass Weltrisikogesellschaft auch Hoffnungsgesellschaft bedeutet, wie es in einer Presseankündigung heißt.
Die modernen Gesellschaften seien durch eine neue Qualität von Risiken geprägt: zum Beispiel den Folgen des Klimawandels, der modernen Technik, der begrenzten Ressourcen. „Der Begriff Risiko enthält die Botschaft, dass es höchste Zeit ist, zu handeln.“ Diese Erkenntnis hatte Beck bereits vor mehr als 15 Jahren. „Grund genug, um darüber ins Gespräch zu kommen, was jetzt zu tun ist.“ Der Eintritt ist frei. (pm/axt)