Cuxhaven wolf

Jagd auf Problemwölfin: Was wird aus dem Nachwuchs?

Im Nordkreis darf ein Wolf gejagt werden. Nun wurde bekannt, dass das dort ansässige Paar zum ersten Mal Nachwuchs hat. Bisher wurden drei Jungtiere bestätigt. Können sie überleben, wenn ein Elterntier erlegt wird?

Die Wolfsjagd im Cuxland findet in einem Territorium statt, in dem das Wolfspaar erstmals Nachwuchs hat.

Die Wolfsjagd im Cuxland findet in einem Territorium statt, in dem das ansässige Wolfspaar erstmals Nachwuchs hat. Foto: Rehder/dpa

Die Problemwölfin mit der genetischen Kennung GW2841f lebt bereits seit zwei Jahren zusammen mit dem Rüden GW3480m im Nordkreis. Bisher hatten die beiden keinen Nachwuchs. Das wurde genau beobachtet, da die Wölfin schon länger auffällig ist und laut Wolfsmonitoring besonders viele Rinder und Schafe erlegt hat.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

wolf

Wolfsjagd: Gericht trifft endgültige Entscheidung

nach Oben