TV, Kino, Kultur

Abgründe der menschlichen Seele ausgeleuchtet

„Die Ideen kommen von allein, sobald ich den Stift ansetze“, sagt Hans Traxler. Der vielfach ausgezeichnete Künstler der komischen Kunst wird am 21. Mai 95 Jahre alt, und noch immer bringt er jedes Jahr mindestens ein neues Buch heraus.

Der Künstler Hans Traxler wird am 21. Mai 95.

Der Künstler Hans Traxler wird am 21. Mai 95. Foto: Raphael Knipping

Dieses Jahr ist es „Wie die Malerei verschwand“, vergangenes Jahr „Von Schutzengeln und Teufeln“ und 2022 „Die Nacht, in der Kasimir Malewitsch das Schwarze Quadrat klaute“. Im selben Tempo soll es in Zukunft weitergehen, wie Traxler sagt: „Ich bin bis zu meinem 100. Geburtstag ausgebucht. Einzelheiten möchte ich nicht verraten.“ Seinen Ruf erwarb sich Traxler als Aushängeschild der Satire-Magazine „Pardon“ und „Titanic“ und als Mitbegründer der Künstlergruppe „Neue Frankfurter Schule“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

TV, Kino, Kultur

Schau in Bremen: Sibylle Springer erinnert an vergessene Künstlerinnen

Bremerhaven

50 Jahre Deutsches Schifffahrtsmuseum: Großer Festakt

nach Oben