Deutschland & Welt

Affen, Dinos, Pudel und mehr: Diese Spiele passen in den Nikolausstiefel

Mandarinen, Nüsse und Schokokugeln eignen sich am 6. Dezember zwar prima für den Stiefel. Allerdings wären auch handlich-kleine Spiele durchaus passend. Noch dazu machen sie großen Spaß. Nachfolgend ein paar Tipps zu spielerischen Überraschungen.

Wer schafft es zuerst, neun Tiere auf drei eigenen Statuen zu platzieren? Um diese Frage geht es bei dem lustigen Kartenspiel „Dschungelgedrängel“.

Wer schafft es zuerst, neun Tiere auf drei eigenen Statuen zu platzieren? Um diese Frage geht es bei dem lustigen Kartenspiel „Dschungelgedrängel“. Foto: Liebmann-Décombe

Für Kombinierer: Wo und wer ist der Täter? Um diese Frage geht es bei „Deduckto“. Sieben Tiere, sieben Verkleidungen und sieben Orte stehen zur Wahl. Glaubt man zu wissen, dass Taube Tanja die Verdächtige ist, fehlt noch deren Verkleidung und ihr Standort. Dies zu ermitteln gelingt durch das Ausspielen von Karten. Die Mitspieler kennen nämlich die jeweilige Zielkarte und können sagen, ob bei der ausgespielten Karte ein Merkmal – Tier, Verkleidung oder Hintergrund – mit ihr übereinstimmt. Da jeder Spieler einen anderen Verdächtigen hat, gilt es rasch und clever zu kombinieren. Denn nach und nach führen die gesammelten Hinweise zur Lösung. Wer findet sie zuerst? Fazit: ein rundum gelungenes Deduktionsspiel – toll illustriert und mit guten Übersichtskarten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Netzwelt

Ein Leben ohne Zocken? Für viele Gamer unvorstellbar

nach Oben