TV, Kino, Kultur

Ausstellung in Bremen: Mit Marcks setzen sich Künstler und Kinder auseinander

Die Pappmachee-Hasen scheinen sich in der artfremden Umgebung wohlzufühlen. Sie tummeln sich ungeniert im Gerhard-Marcks-Haus. Und scheren sich keinen Deut darum, dass sie nicht zur „hohen“ Kunst gehören. Das ist ganz im Sinne des Direktors.

Natürlich ist auch Gerhard Marcks mit seinen Figuren in der Ausstellung „Das Kapital. Alles Marcksist*innen“ vertreten. Der Bildhauer setzte auf eine figürliche Darstellung, doch es ging ihm immer auch um die Form.

Natürlich ist auch Gerhard Marcks mit seinen Figuren in der Ausstellung „Das Kapital. Alles Marcksist*innen“ vertreten. Der Bildhauer setzte auf eine figürliche Darstellung, doch es ging ihm immer auch um die Form. Foto: Beckefeldt/Museum

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben