Wirtschaft

Bundesrat fordert: Für Paketzusteller soll die Arbeit leichter werden

Paketzusteller haben es oft nicht leicht. Zeitdruck und schwere Pakete machen vielen zu schaffen und nicht wenige haben dann auch noch ein prekäres Beschäftigungsverhältnis. Doch es könnte auf Initiative des Bundesrats bald zu Verbesserungen kommen.

Viele Kunden lassen sich ihre Bestellungen nach Hause schicken. Die Zusteller stehen dabei nicht selten massiv unter Druck. Für sie könnte sich bald einiges verbessern.

Viele Kunden lassen sich ihre Bestellungen nach Hause schicken. Die Zusteller stehen dabei nicht selten massiv unter Druck. Für sie könnte sich bald einiges verbessern. Foto: Sebastian Kahnert

Die Arbeitsbedingungen für Paketzusteller könnten sich bald verbessern. Der Bundesrat hat sich am Freitag auf Initiative Bremens dafür ausgesprochen, die Vergabe von Aufträgen an Subunternehmen zu verbieten, außerdem sollen besonders schwere Sendungen nicht mehr auf den Schultern nur eines Mitarbeiters lasten. Der Bundestag muss sich jetzt mit den Vorschlägen beschäftigen, teilt der Bremer Senat mit.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wirtschaft

Weniger Schokolade? Das sollte deutlich werden

Hamburg & Schleswig-Holstein

Übernahme der Lürssen-Militärwerften? Gespräche laufen

nach Oben