TV, Kino, Kultur

Die Bremer Kunsthalle lädt zur „Schlaumeier-Akademie“ ein

Doktortitel - das wissen wir seit Karl-Theodor zu Guttenberg - haben eine kurze Halbwertzeit. Dabei braucht der Mensch - das lehrte uns Loriot - etwas Eigenes, am besten ein Diplom. Da kommt die Bremer Kunsthalle mit ihrem Angebot gerade recht.

Vier Menschen in bunten Gewändern in einem weißen Saal

Sie haben bereits Spaß an dem neuen Angebot: Kunsthallen-Direktor Christoph Grunenberg (ganz in Schwarz) mit den Dozenten, die die Schlaumeier-Akademie betreuen. Foto: Melanka Helms

Holleri du dödel di: Loriots unsterbliche Frau Hoppenstedt wäre sicher neugierig auf das Angebot der Bremer Kunsthalle. Etwas lernen und am Ende ein Zertifikat in Händen halten, das ist genau ihr Ding. Wie sagte es ihr Jodel-Lehrer einst so schön: „Das Jodeln, also das Diplomjodeln ist nicht zu vergleichen mit dem Normaljodeln.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Kino

Nanas und Schießbilder – Hannover feiert „Niki“

TV, Kino, Kultur

Schau in Bremen: Sibylle Springer erinnert an vergessene Künstlerinnen

Kino

Dessau feiert 100 Jahre Bauhaus

nach Oben