„Mein Name ist Otto“ (Montag, 30.12., Prime Video) – Er steht seit 60 Jahren auf der Bühne und zählt zu den beliebtesten deutschen Komikern aller Zeiten: Otto, der ewig junge Spaßmacher aus Ostfriesland. Doch wie wurde aus Otto Waalkes, wie er bürgerlich heißt, der zappelige Superkomiker Otto, bei dessen Erwähnung vielen sofort eine oder mehrere seiner hinreißenden Nummern einfallen, wie: „Leber an Großhirn, Leber an Großhirn: Wo bleibt der Alkohol?“ Der Dokumentarfilm „Mein Name ist Otto“, der ab 30.12. beim Streaminganbieter Prime Video zu sehen ist, hat sich auf Spurensuche begeben und schildert die beeindruckende Karriere eines Mannes, hinter dessen scheinbar mühelosen Gags stets viel Akribie und Perfektionismus steckten. Wenn auf der Bühne etwas mit der Technik nicht geklappt habe, konnte der 1948 in Emden geborene Otto schon mal ungehalten werden, erzählt einer seiner früheren Mitarbeiter in dem Beitrag von Christine Uschy Wernke.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt