TV, Kino, Kultur

Sympathische Verliererinnen und eine Saxofonistin

In ihrer wöchentlich erscheinenden Kolumne „Meine Kulturwoche“ empfiehlt die NORDSEE-ZEITUNG Ausstellungen, Theater- und Opernpremieren, Kino- und Fernsehfilme und andere Ereignisse.

In „Wilma will mehr“ wagt Ende der 1990er Jahre eine ehemalige DDR-Maschinistin aus der Lausitz (Fritzi Haberlandt, links, mit Meret Engelhardt) die Flucht nach vorn - und entdeckt in Wien ihre Unabhängigkeit und Lebensfreude wieder.

In „Wilma will mehr“ wagt Ende der 1990er Jahre eine ehemalige DDR-Maschinistin aus der Lausitz (Fritzi Haberlandt, links, mit Meret Engelhardt) die Flucht nach vorn - und entdeckt in Wien ihre Unabhängigkeit und Lebensfreude wieder. Foto: Neue Vision Filmverleih/dpa

MONTAG:
Komödie 1: Vor knapp 20 Jahren war das einer meiner Lieblingsfilme: „Sommer vorm Balkon“ (20.15 Uhr, Arte). Das authentische Sommermärchen vom Prenzlauer Berg, inszeniert von Andreas Dresen, hält wunderbar die Balance zwischen grimmiger Heiterkeit und leichtem Witz. Dem Regisseur und seinem Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase ist ein wunderschönes Porträt von zwei Verliererinnen gelungen. Ein traurig-heiterer Film zum Immer- und Immer-Wiedersehen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

TV, Kino, Kultur

Unerschrockene Balten treffen auf wanderndes Ehepaar

nach Oben