TV, Kino, Kultur

Schau in Bremen: Sibylle Springer erinnert an vergessene Künstlerinnen

Sie schauen aus dunklen Leinwänden heraus: Zwei Gesichter, kaum zu erkennen: die malenden Schwestern Dietzsch. Sibylle Springer erinnert in der Bremer Kunsthalle an vergessene Künstlerinnen, aber so, dass sie deren Verschwinden immer mitdenkt.

Ein Kunstobjekt liegt auf einem Tisch: Mit ihrer Textilarbeit „The very long story“ bezieht sich die zeitgenössische Künstlerin Sibylle Springer auf die Barockmalerin Rachel Ruysch, auf deren Bildern immer wieder die Lack-Zistrose auftaucht - nur eben ziemlich klein und nicht so groß.

Mit ihrer Textilarbeit „The very long story“ bezieht sich die zeitgenössische Künstlerin Sibylle Springer auf die Barockmalerin Rachel Ruysch, auf deren Bildern immer wieder die Lack-Zistrose auftaucht - nur eben ziemlich klein und nicht so groß. Foto: Tobias Hübel / Bremen

Hand aufs Herz: Wer kennt Arbeiten von Barbara Regina und Margarethe Barbara Dietzsch? Die Maler-Schwestern aus dem Spätbarock stammten aus einer Nürnberger Künstlerfamilie und setzten vor allem auf Blumen-Stillleben. Aber was für welche! In einer Vitrine staunen die Besucher über die fantastische Orangenblüte, den Goldlack und den Mohn. Kein Wunder, dass dieses Duo sich im 18. Jahrhundert nicht um Anerkennung sorgen musste. Nur leider überdauerte ihr Ruhm nicht die Zeitläufte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben