Wirtschaft

Tarifabschluss in der Metallindustrie: 5,1 Prozent mehr Lohn in zwei Stufen

Tarifabschluss mit Pilotcharakter für die ganze Branche: Die IG Metall-Bezirke Küste und Bayern haben am Dienstag in Hamburg mit den Arbeitgeberverbänden Nordmetall und Bayern einen Tarifabschluss für die Metall- und Elektroindustrie vereinbart.

Daniel Friedrich (M), Verhandlungsführer IG Metall Küste, verkündet neben Horst Ott (l), Verhandlungsführer IG Metall Bayern, und Lena Ströbele (r), Verhandlungsführerin Nordmetall, auf einer Pressekonferenz die Einigung in den Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie. Arbeitgeber und Gewerkschaft haben einen Tarifabschluss für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie erzielt.

Daniel Friedrich (M), Verhandlungsführer IG Metall Küste, verkündet neben Horst Ott (l), Verhandlungsführer IG Metall Bayern, und Lena Ströbele (r), Verhandlungsführerin Nordmetall, auf einer Pressekonferenz die Einigung in den Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie. Arbeitgeber und Gewerkschaft haben einen Tarifabschluss für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie erzielt. Foto: Georg Wendt

Die Entgelte steigen ab 1. April 2025 um zwei Prozent und ab 1. April 2026 um weitere 3,1 Prozent. Dazu gibt es 600 Euro als Einmalzahlung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben