Deutschland & Welt

Wenn das Kind den ganzen Tag zockt: Das können Eltern tun

Die allermeisten Jugendlichen zocken gerne an PC und Konsole oder auf dem Smartphone. Was Eltern tun müssen, damit ihr Kind dabei keinen Schaden nimmt.

Zwei Jungen liegen zusammen auf dem Sofa und spielen das Online-Spiel "Brawl Stars" auf einem Smartphone.  Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit mit Videospielen. Wenn Eltern richtif´g damit umgehen, können sie schädliche Folgen verhindern.

Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit mit Videospielen. Bei 12 Prozent wird es problematisch. Foto: Simon/dpa

93 Prozent der Jungen zocken regelmäßig

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Kino

Kristen Bell feiert Ehemann für 21 Jahre Abstinenz

Panorama

Warum warmes Schulessen wichtig ist

Panorama

„Das mag ich nicht!“ - Wie Schulessen helfen könnte

nach Oben