Wirtschaft

Zwei Kreuzfahrtschiffe am Terminal: Strom fließt gleich doppelt

Am Terminal Rostock-Warnemünde wurde mit dem Doppelanlauf der „Aidasol“ und „Aidamar“ die Kreuzfahrtsaison eröffnet. Erstmals wurden dabei in einem deutschen Hafen zwei Kreuzfahrtschiffe parallel per Landstromanlage mit grüner Energie versorgt.

Erstmals wurden in einem deutschen Hafen an einem Tag zwei Kreuzfahrtschiffe parallel mit einer Landstromanlage verbunden und mit grüner Energie versorgt. Foto: Aida Cruises

Erstmals wurden in einem deutschen Hafen an einem Tag zwei Kreuzfahrtschiffe parallel mit einer Landstromanlage verbunden und mit grüner Energie versorgt. Foto: Aida Cruises Foto: Marc Klein

„Wir freuen uns über diese gelungene Premiere in Rostock-Warnemünde. Dank der Eröffnung weiterer Anlagen in Europa werden wir unser Engagement auch in diesem Jahr weiter ausbauen können. Unser Ziel ist, zukünftig in allen Häfen Landstrom nutzen zu können. Daher begrüßen wir die Entscheidungen weiterer Häfen zum Aufbau eines entsprechenden Angebotes. Mit unserem Engagement für die Dekarbonisierung treiben wir nicht nur die Energiewende in der Kreuzfahrt voran. Wir zeigen auch, dass lokale Wertschöpfung durch Kreuzfahrttourismus in den Destinationen nachhaltig gestaltet werden kann“, so Aida Präsident Felix Eichhorn.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wirtschaft

Milliardenauftrag für Siemens Energy bei Ostsee-Projekt

Wirtschaft

Windkraftausbau in Europa hinter Erwartungen

nach Oben