Meinung & Analyse

Ampel-Koalition hat auch einige Erfolge vorzuweisen

Ein turbulentes Jahr mit Kriegen, Migrationskrise, Klimakrise und Haushaltskrise hat die Ampel-Koalition an ihre Grenzen gebracht. Doch wenn man genau hinschaut, geben einige Faktoren auch Anlass zu Hoffnung, findet Jan Drebes.

Die Proteste der Landwirte gegen die Sparmaßnahmen der Bundesregierung und die Abschaffung des Agrardiesels könnten für erneuten Sprengstoff innerhalb der Ampel sorgen.
Was für ein Jahr! Fortsetzung des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. Bestialischer Hamas-Terror in Israel mit harten Gegenreaktionen im Gazastreifen. Grassierender Antisemitismus. Rechtsruck in Europa, auch in Deutschland. Migrationskrise, Klimakrise, Haushaltskrise, Ampel kurz vor dem Kollaps. Mehr geht nicht in einem Jahr, denkt man sich. Aber das haben wir auch schon im vergangenen Jahr gedacht. Und dann kam es noch dicker. Wird es also 2024 auch noch schlimmer kommen als in diesem Jahr? Manche Anzeichen deuten darauf hin, insbesondere beim Blick auf die Umfragewerte in Ostdeutschland, wo in Thüringen, Sachsen und Brandenburg neue Landtage gewählt werden. Sollte die AfD auch bei den Wahlen die derzeitige Zustimmung erhalten, könnte es insbesondere in Thüringen und Sachsen zu sehr komplizierten Regierungsbildungen kommen.Und auch jenseits des Atlantiks könnte es stürmisch werden, sollte Ex-Präsident Donald Trump noch einmal für die Republikaner ins Rennen um das Weiße Haus gehen und tatsächlich erneut ins Oval Office einziehen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Schwarz-Rot darf nicht auf Ampel-Abwege geraten

nach Oben