Meinung & Analyse

Anschlag in Brüssel: Die islamistische Terrorgefahr ist zurück

Zwei schwedische Passanten werden in Brüssel erschossen, ein weiterer Mensch wird schwer verletzt. Der Täter: ein mutmaßlicher Islamist.

Anschlag in Brüssel: Die islamistische Terrorgefahr ist zurück
Es ist gerade einen Monat her, dass Belgien mit der Verkündung des Strafmaßes gegen die islamistischen Terroristen einen juristischen Schlussstrich unter die verheerenden Anschläge auf Flughafen und U-Bahn gezogen hat. Für die meisten war der Prozess in Brüssel wichtig, aber für Nicht-Betroffene fühlte er sich an wie ein Blick in eine lange zurückliegende Phase Europas: Die 130 Toten des islamistischen Terrors in Paris - November 2015. Die 35 Toten in Brüssel - März 2016. Die 86 Toten in Nizza - Juli 2016. Die 13 Toten vom Breitscheidplatz in Berlin - Dezember 2016. Festnahmen von Islamisten mit Attentatsplänen erweckten den Eindruck, das Problem im Griff zu haben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Schwarz-Rot darf nicht auf Ampel-Abwege geraten

Meinung & Analyse

Kommentar

Die Grünen sollten sich auf ihren Markenkern fokussieren

Meinung & Analyse

Kommentar

Bundestag braucht größeres Zeitfenster für Reformen

nach Oben