Meinung & Analyse

Atom-Krach auf der Tagesordnung

Der Streit um eine Laufzeitverlängerung für die verbliebenen drei deutschen Atomkraftwerke schien beigelegt. Doch der Koalitionsfrieden ist trügerisch.

Kerstin Münstermann, Büro Berlin
So vehement wie die Koalition mit der Opposition derzeit über das Bürgergeld streitet, gerät der große interne Atom-Krach der Ampel-Koalition etwas in Vergessenheit. Doch der Bundestag diskutierte am Mittwoch erstmals über die geplante Laufzeitverlängerung für die verbliebenen drei deutschen Atomkraftwerke. Sie sollen wegen der Energiekrise nicht wie ursprünglich geplant nur bis zum Jahreswechsel, sondern noch bis Mitte April laufen. Am Freitag soll das Gesetz dann in zweiter und dritter Lesung verabschiedet werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Arbeitskreis Wesermarsch trifft sich in Rodenkirchen

nach Oben