Meinung & Analyse

Bänder, die die Welt verbinden: Wenn der Drucker streikt

Das haben sicher viele schon einmal erlebt: Das Gerät ist neu, funktioniert aber schon nach kurzer Zeit nicht. Was dann in Gang gesetzt wird, schildert Werner Kolhoff aus seiner Sicht.

Bänder, die die Welt verbinden: Wenn der Drucker streikt
Der neue Drucker streikte, ein japanisches Produkt. Und das nur vier Monate, nachdem ihn der Paketbote gebracht hatte, offenbar ein Syrer. Das Papier wurde nicht mehr eingezogen, das Display meldete „Papierstau“. Doch da steckte nichts zwischen den Walzen. Also Anruf bei der Hotline in Düsseldorf. Eine freundliche Stimme fragte erst meine Daten ab und ging dann mit mir die Problembehandlung durch. Doch es war nichts zu machen. Das sei nun ein Garantiefall, das Gerät müsse eingeschickt werden, sagte der Kundenberater. Er werde mir eine Bestätigungsmail und ein Retourenlabel schicken. Die Mail kam noch während des Gesprächs. Frage: Er habe da in seinem perfekten Deutsch so einen kleinen Akzent, sei er etwa Franzose oder Belgier? Nein, nein, antwortete der Mann, er sei Ägypter und arbeite im Homeoffice aus Kairo. Einen schönen Tag noch.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Söder auf Helgoland: Viel Klamauk und ein bisschen mehr

nach Oben