Meinung & Analyse

Beispielloser Bruch zwischen den USA und Europa

Die Rede von US-Vizepräsident JD Vance markiert eine Zeitenwende in den amerikanisch-europäischen Beziehungen.

US-Vizepräsident JD Vance
Der 14. Februar 2025 wird in die Geschichtsbücher eingehen – als der Tag, an dem die USA die enge Wertegemeinschaft mit Europa erstmal aufgaben. Die Ansage des US-Vizepräsidenten J.D. Vance an die europäischen Verbündeten ist an Härte kaum zu überbieten. Vance beginnt seine Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz mit ziemlich beispielloser Schelte. Er beklagt, die freie Meinungsäußerung scheine in Europa auf dem Rückzug zu sein und wirft europäischen Verbündeten Einschränkungen der Meinungsfreiheit vor. Meinungsäußerungen würden als Desinformation verfolgt. Dies sei ein fundamentaler Unterschied zu der neuen Trump-Administration in den USA.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

China agiert aus Position der Stärke heraus

nach Oben