Meinung & Analyse

Der schwarz-roten Koalition droht die Gefahr einer schleichenden Entfremdung

In der schwarz-roten Koalition ist in den vergangenen Monaten bereits einiges Porzellan zu Bruch gegangen. Es wird höchste Zeit für einen Neustart.

Geteiltes Bild mit drei männlichen Köpfen
Bei öffentlichen Auftritten und in Interviews beschwören Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD), dass sie eine gute gemeinsame Arbeitsgrundlage hätten. Dass sie trotz aller Differenzen vor der Regierungsbildung (etwa bei Merz‘ Migrationsabstimmung im Bundestag mit der AfD) nun miteinander könnten, einander vertrauten. Das mag auch so sein. Doch in der noch recht jungen schwarz-roten Koalition ist in den vergangenen Monaten bereits einiges Porzellan zu Bruch gegangen, was auch Merz und Klingbeil nicht so einfach kitten können.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Europa bleibt abhängig von den Launen Trumps

Meinung & Analyse

Kommentar

Zwischen Linksruck und bürgerlicher Mitte: Die Grünen und das „Stadtbild“

nach Oben