TV, Kino, Kultur

Corona-Folgen, der Krieg Russlands gegen die Ukraine, der Nahostkonflikt … Es gibt zunehmend Menschen, die Nachrichten vermeiden oder ihnen misstrauen. Warum ist das so? Und welche Folgen könnte das haben? Eine Studie über Achtung und Ächtung der Medien sucht nach Antworten. Wir haben Studienleiter Jens Lönneker anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit am 3. Mai dazu befragt.

 „Politik, TV und Zeitung lügen euch voll!“ meinte dieser Mann bei einer Querdenker-Demo in Hamburg. Wenn die eigene sich nicht in den Medien widerspiegelt, ist dies aus Sicht derer, die sich von Medien abgewendet haben, der Beweis dafür, dass diese lügen. Die Antwort liegt dann oft in der Provokation, um sich Gehör zu verschaffen.

„Politik, TV und Zeitung lügen euch voll!“ meinte dieser Mann bei einer Querdenker-Demo in Hamburg. Wenn die eigene sich nicht in den Medien widerspiegelt, ist dies aus Sicht derer, die sich von Medien abgewendet haben, der Beweis dafür, dass diese lügen. Die Antwort liegt dann oft in der Provokation, um sich Gehör zu verschaffen. Foto: Scholz/dpa

Medien zwischen Achtung und Ächtung: Die neue Sehnsucht, Gehör zu finden

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Immer & überall lesen: Onleihe-Tipps in Nordenham

Landkreis Rotenburg

Kostenloses Online-Seminar für Frauen Ü50 zum beruflichen Neustart

nach Oben