Meinung & Analyse

Drei Staaten für das Wattenmeer

Das Wattenmeer ist weltweit einzigartig. Zum Schutz des sensiblen Ökosystems arbeiten die drei Anrainerstaaten Dänemark, Deutschland und die Niederlande schon seit mehr als vier Jahrzehnten eng zusammen. Und sie haben noch viel vor.

Salzwiesen bei Dangast

Dangast: Salzwiesen erstrecken sich bei Niedrigwasser am Jadebusen. Das Weltnaturerbe Wattenmeer verläuft entlang der Nordseeküste von den Niederlanden über Deutschland bis nach Dänemark. Seit 25 Jahren dient ein trilateraler Plan als gemeinsame Grundlage für die Politik und Verwaltung zum Schutz des Wattenmeergebiets. Foto: dpa

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Wattenmeer-Brutvögel werden immer mehr zur Beute

Butjadingen

Andacht im Watt mit Musik und plattdeutschen Beiträgen

Butjadingen

Wattenmeertag 2025: Über den Deich hinaus

nach Oben