Meinung & Analyse

Es hätte alles viel schlimmer kommen können

Die Absage der Spanier an die rechtsextreme Vox bei den Präsidentschaftswahlen ist auch für Europa eine gute Botschaft. Aber wer soll jetzt regieren?

Wolfgang Stephan
Das ging gerade nochmal gut: In Spanien wurde der nach Umfragen erwartete große Rechtsruck verhindert. Die konservative Volkspartei PP hat die Parlamentswahl gewonnen, aber einer Regierung mit Ministern der rechtsextremen Vox haben die Spanier eine Absage erteilt. Die Rechtspopulisten blieben deutlich hinter ihren Erwartungen zurück und verloren Stimmen. Rechts hat keine Mehrheit. Aber auch nicht der linke Block des sozialistischen Regierungschef Pedro Sánchez (PSOE), was die Regierungsbildung äußerst schwierig werden lässt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Schwarz-Rot darf nicht auf Ampel-Abwege geraten

Meinung & Analyse

Kommentar

Die Grünen sollten sich auf ihren Markenkern fokussieren

Meinung & Analyse

Kommentar

Bundestag braucht größeres Zeitfenster für Reformen

nach Oben