Meinung & Analyse

Handbuch für den Umgang mit sexueller Belästigung

Die neuen Zahlen über sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz sorgen für Entsetzen. Ferda Ataman, Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, legt den Finger in die Wunde - und präsentiert eine Handlungsanleitung für Unternehmen.

Ferda Ataman, Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung.

Ferda Ataman spricht sich gegen die Bagatellisierung von sexueller Belästigung aus. Foto: Kay Nietfeld

Fast jede vierte Frau ist damit konfrontiert: Einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge haben 24 Prozent der beschäftigten Frauen entweder selbst oder in ihrem Arbeitsumfeld in den vergangenen zwei Jahren Fälle sexueller Belästigung erlebt. 15 Prozent waren es bei den Männern. Dabei müssen Unternehmen Maßnahmen zur Vorbeugung treffen, schreibt das seit 2006 geltende Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vor.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Politiker müssen mit gutem Beispiel vorangehen

Meinung & Analyse

Kommentar

Kanzler Merz geht voran - und muss Farbe bekennen

nach Oben