Den chinesischen Spionageballon hat US-Präsident Joe Biden letztendlich mit einer Rakete vom Himmel holen lassen, doch ein Ruhmesblatt war der Umgang mit dieser Herausforderung nicht. Irgendwie ist es schon faszinierend, wie hilflos Biden - der sich jahrzehntelang im US-Senat als Außenpolitiker profilierte und auch auf der Münchner Sicherheitskonferenz gern gesehen war - bei Themen agiert, die eigentlich seine Stärke sein sollten. Siehe auch den Abzug aus Afghanistan, den das Weiße Haus unter ihm in den Sand setzte - zum Schaden von getöteten US-Soldaten und einheimischen Helfern, die den Taliban überlassen wurden. Jenem radikalislamischen und frauenfeindlichen Regime, mit dem sich Biden nach der schnellen Einnahme von Kabul gut stellen wollte.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt