Meinung

Kolhoffs Sicht: Als hätten sie nur darauf gewartet

Integration oder Abschiebung? Die Zukunft syrischer Flüchtlinge in Deutschland sorgt nach Assads Sturz für eine emotional aufgeladene Debatte.

Kolhoffs Sicht: Als hätten sie nur darauf gewartet
Es müsste hierzulande Jubel darüber geben, dass mit Assad nun ein Schlächter weniger in der Welt regiert. Und darüber, dass Russlands Imperialismus in Syrien einen deutlichen Dämpfer bekommen hat. Man müsste sich politisch aber auch sorgen, weil nicht klar ist, an wen die Macht in Damaskus nun stattdessen fällt. Vielleicht an Islamisten vom Schlage eines IS? Die Lage ist unübersichtlich, die Gefahr eines weiteren Bürgerkrieges mit Auswirkungen auf die ganze Region und Europa groß.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Dobrindt übertreibt es mit seinem Kurs der Härte

Meinung & Analyse

Kommentar

Auch Deutschland hat Interesse an Stabilität in Syrien

Politik

Nur wenige syrische Flüchtlinge verlassen Deutschland

nach Oben