Er ist vorbei, der sehr kurze, aber heftige Winterwahlkampf. Am Sonntag gilt es für Bürger und Politik: Wahltag. Die bereits gescheiterte Regierung aus SPD, Grünen und FDP wird dann wohl endgültig Geschichte sein und ihre bisherige Mehrheit im Parlament verlieren. Doch was folgt aus den vergangenen drei Monaten seit dem Ampel-Aus? Das Land ist aufgewühlt, die politischen Schnittmengen werden kleiner. Der Wahlkampf war wild und aufgeregt, die Anschläge in Magdeburg, Aschaffenburg und München waren dramatisch, beklemmend, schürten zusätzlich Unsicherheit. Der neue US-Präsident Donald Trump und seine wirre Politik taten ein Übriges. Die Abstimmung der Union im Bundestag unter Inkaufnahme der AfD-Stimmen war ebenfalls eine Zäsur, über den Wahlkampf hinaus.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt