Meinung & Analyse

Kommentar: Es braucht eher mehr Transparenz als weniger

Die Union erwägt, das Informationsfreiheitsgesetz zu schwächen. Das ist insbesondere in Zeiten von Vertrauensverlust in politische Führung gefährlich.

Kommentar: Es braucht eher mehr Transparenz als weniger
Auch wenn die Koalitionsgespräche von Union und SPD andauern und noch nichts beschlossen ist: Schon die Überlegungen in der Union, das Informationsfreiheitsgesetz zu schwächen oder sogar ganz abzuschaffen, sind in diesen Zeiten des massiven Vertrauensverlusts in die politische Führung gefährlich. Denn es erweckt den Anschein, als habe man etwas zu verbergen. In Zeiten wachsenden Misstrauens der Bürger gegen den Staat braucht es eher mehr Transparenz als weniger.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Schwarz-Rot darf nicht auf Ampel-Abwege geraten

Meinung & Analyse

Kommentar

Die Grünen sollten sich auf ihren Markenkern fokussieren

Meinung & Analyse

Kommentar

Bundestag braucht größeres Zeitfenster für Reformen

nach Oben