Meinung & Analyse

Kommentar: Kriminalität bekämpfen ohne Vorverurteilungen

Die neue Kriminalstatistik deutet auf einen Anstieg von Gewalt und Kriminalität bei Migranten hin. Das muss offen und differenziert kommuniziert werden.

Kommentar: Kriminalität bekämpfen ohne Vorverurteilungen
In den vergangenen Tagen waren bereits Zahlen aus der aktuellen Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes durchgesickert. Und so ließ sich – vor der offiziellen Vorstellung der neuen Daten durch Innenministerin Nancy Faeser (SPD) und BKA-Chef Holger Münch – erkennen, wie groß das Verhetzungspotenzial ist, wenn es um Ausländerkriminalität geht. Denn Statistiken brauchen Kontext und Interpretation, ansonsten wird es mindestens unseriös – oder eben gefährlich.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Vermischtes

Mordkommission ermittelt nach Messerattacke

nach Oben