Meinung & Analyse

Kommentar: Moskaus Macht, Europas Schwäche

Was hinter dem überraschend starken Abschneiden prorussischer Kräfte bei Wahl und Referendum in Moldau steckt erläutert unser Kommentator.

Kommentar: Moskaus Macht, Europas Schwäche
Der moskautreuen Ausrichtung ihres Vorgängers setzte Moldaus neue Präsidentin Maia Sandu vor vier Jahren das Manöver gleicher Nähe zu Russland und zur EU entgegen. Mit dem russischen Eroberungsfeldzug gegen die Ukraine sah Sandu nur noch eine Option für das kleine Land zwischen Rumänien und der Ukraine: So schnell wie möglich Mitglied der EU zu werden. Die Abstimmungen vom Sonntag zeigen, wie einflussreich Moskau jedoch bei der Manipulation freier Entscheidungen in Europa zu agieren weiß.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Europa bleibt abhängig von den Launen Trumps

Politik

Linker Mamdani wird neuer Bürgermeister von New York

Politik

New York wählt Bürgermeister - Trump will Mamdani verhindern

nach Oben