Als älteste Partei Deutschlands hat die SPD einige Narben. Eine der tiefsten stammt aus der Zeit der Sozialreformen des früheren SPD-Kanzlers Gerhard Schröder. Seit mehr als 20 Jahren ringen die Sozialdemokraten nun schon mit dem Prinzip vom Fördern und Fordern. Es ist ein alter Streit zwischen den Pragmatischen in der Partei, die vor allem auf die Regierungsverantwortung schauen, und dem mächtigen Lager der Parteilinken, das Gefahren im Sozialabbau sieht. Dieser Streit geht jetzt in eine neue Runde, in der bislang rund 1.000 SPD-Mitglieder ein Mitgliederbegehren unterstützen, das die Bürgergeld-Pläne der schwarz-roten Bundesregierung stoppen soll.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
