Meinung & Analyse

Putin zeigt ein Zeichen der Schwäche

Schon die mehrfache Verschiebung seiner Verkündigung zeugte davon, dass Putins Russland schlecht aufgestellt ist. Mit seinen neuen Dekreten will er den Anschein von Stärke gegenüber der Ukraine erwecken. Das Gegenteil ist der Fall.

Gregor Mayntz, Büro Brüssel
Jetzt also doch. Die Mobilmachung war von vielen bereits für die Rede Putins zum Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland am 9. Mai erwartet worden. Damals wäre sie verbunden gewesen mit der eindrucksvollen Parade russischer Militärmacht auf den Straßen Moskaus. Nun wird sie begleitet von Bildern riesiger Mengen an Militärfahrzeugen und Munition, die russische Soldaten auf ihrer Flucht vor den vorrückenden ukrainischen Streitkräften zurückgelassen haben. Damit wird klar: Auch wenn die Einberufung von 300.000 militärisch geschulten Russen ein Zeichen von Stärke sein soll, belegt es doch eine aktuelle Schwäche.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Putin will Option auf weitere Angriffe behalten

Meinung & Analyse

Kommentar

Ein heikler Solidaritätsbesuch des Bundeskanzlers

nach Oben