Landkreis Rotenburg

Ahauser Ehepaar fiebert dem Start der Rakete Ariane 6 entgegen

Auch im Ruhestand ist das Ahauser Ehepaar Hildebrandt in Gedanken oft beim ESA-Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana. Jahrzehntelang haben sie dort gearbeitet und gelebt. Der Start der Ariane 6 in Kourou soll ein krönender Abschluss werden.

Ein Mann hält Modelle von zwei Trägerraketen in Händen

Der Weltraum lässt ihn auch im Ruhestand nicht los: Reinhard Hildebrandt zeigt zwei Modelle, eines von Ariane 6 (rechts) und eines von Ariane 5. Foto: Bonath

Auf der Ariane 6 ruhen große Hoffnungen der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Irgendwann zwischen dem 15. Juni und dem 31. Juli soll die Trägerrakete von der Startrampe in Kourou in Französisch-Guayana abheben und mit Satelliten an Bord in Richtung Weltall starten. Zu den Mitfiebernden des einzigartigen Schauspiels ganz in der Nähe des Äquators am Rande des südamerikanischen Urwalds gehört das Ahauser Ehepaar Reinhard und Marion Hildebrandt. Viele Jahre war Kourou das zweite Zuhause der Familie aus dem Kreis Rotenburg: 35 Jahre hatte Diplom-Ingenieur Reinhard Hildebrandt (69) auf dem Weltraumbahnhof in Kourou die europäische Startmannschaft geleitet und dort für die Programme Ariane 1 bis Ariane 5 in verantwortlicher Position für ArianeGroup gearbeitet.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wirtschaft

Raketenbauer Isar Aerospace bekommt EU-Aufträge

Panorama

Riesen-Rakete Starship absolviert zehnten Testflug

nach Oben