Landkreis Rotenburg

Angerburger Tage in Rotenburg: Eine stille, nachdenkliche Feier im Kreishaus

Gerechtfertigt wäre ein größeres Fest gewesen, aber es sollte eine stille, nachdenkliche, von gegenseitiger Sympathie geprägte Feier werden: Am vergangenen Wochenende fanden die 70. Angerburger Tage in Rotenburg statt.

Lob und Versprechungen (von links): Krzysztof Kolaszewski, Herta Andrulonis, Marco Prietz und Wolfgang Schiemann.

Lob und Versprechungen (von links): Krzysztof Kolaszewski, Herta Andrulonis, Marco Prietz und Wolfgang Schiemann. Foto: Bonath

Am 16. September 1954 beschloss der Rotenburger Kreistag, die Patenschaft für den ostdeutschen Landkreis Angerburg zu übernehmen. Sieben Jahrzehnte sind inzwischen vergangen. Die Menschen des Landkreises Rotenburg und die aus ihrer Heimat, den Masuren in Ostpreußen, geflüchteten Familien, wurden längst zu geachteten Nachbarn, zu verlässlichen Bekannten, oft zu Freunden. Polnische und deutsche Freundschaft und wechselnde Besuche, so wie am Sonntag zu den 70. Angerburger Tagen, sind längst „grenzenlose“ Regel.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Schwangeren-Trick: Unbekannte verschaffen sich Zutritt zu Wohnungen

Bremerhaven

Kunst im Alltag: Gewöhnliche Objekte als Kunstwerke

nach Oben