Fast möchte man drüberlaufen, über diesen grünen Teppich. Felder spitzblättriger Krebsscheren, mannshohes Schilf, Binsen und vor allem Seerosenfelder verwandeln das technisch benötigte Staugewässer in ein idyllisches Biotop. „Aus Naturschützer-Perspektive ist das auch so erwünscht“, erklärt Lutz Becker. „Allerdings darf die Funktion des Sees als Puffer, als Stausee, nicht verloren gehen“, ergänzt der Leiter des Umweltschutzamtes, gibt aber vorerst Entwarnung.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt