Landkreis Rotenburg

Darum warnt der Landkreis Rotenburg vor illegalen Schrottsammlungen

Die Verwaltung im Landkreis Rotenburg warnt vor illegalen Schrottsammlern. Die wollen Metalle und Elektroschrott bei Privatpersonen abholen, heißt es in einer Mitteilung. Im schlimmsten Fall droht betroffenen Bürgern selbst eine Strafe.

Wer im Landkreis Rotenburg wohnt, kann bei der Entsorgung von Elektroschrott auf mehrere legale Möglichkeiten zugreifen. Illegale Sammlungen sollte man jedenfalls meiden, rät die Verwaltung.

Wer im Landkreis Rotenburg wohnt, kann bei der Entsorgung von Elektroschrott auf mehrere legale Möglichkeiten zugreifen. Illegale Sammlungen sollte man jedenfalls meiden, rät die Verwaltung. Foto: Kalaene/dpa

Anlass der Warnung sind Fälle, in denen Bürger aufgefordert werden, Elektrogeräte an die Straße zu stellen. Wenn es um Elektrogeräte geht, liegt den Angaben der Verwaltung zufolge in jedem Fall eine illegale Sammlung vor.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Christopher-Street-Day in Rotenburg: Verkehrsbehinderungen möglich

Landkreis Rotenburg

Ordnungsamt bleibt wegen interner Veranstaltung geschlossen

nach Oben