Landkreis Rotenburg

Doris Heitmann und Rebekka Holsten rufen Puzzle-Treff ins Leben

Kinder trainieren beim Puzzeln ihre Feinmotorik, verbessern ihre Auge-Hand-Koordination und üben sich in Konzentration und Geduld. Doch auch alle anderen Generationen können davon profitieren. Davon sind Doris Heitmann und Rebekka Holsten überzeugt.

Doris Heitmann (links) und Rebekka Holsten sind leidenschaftliche Puzzle-Fans.

Doris Heitmann (links) und Rebekka Holsten sind leidenschaftliche Puzzle-Fans. Sie organisieren für die Horstedter Kirchengemeinde einmal im Monat einen Puzzle-Treff. Foto: Holsten-Körner

„Es ist für alle Menschen gut, denn das Gehirn bleibt in Bewegung“, sagen sie. Das Wichtigste ist für die beiden Winkeldorfer Freundinnen aber der Spaß am Puzzeln. Und damit sind sie anscheinend nicht alleine. „Wenn man davon erzählt, merkt man, wie viele Leute Lust dazu haben“, betont Holsten, die sich, wie Heitmann, schon in der Kindheit mit dem Puzzle-Virus infiziert hat.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben