Landkreis Rotenburg

Ein Platz für die Kornblume: Projekt will Artenvielfalt auf Ackerflächen fördern

Der Mensch hat die Kreisläufe der Natur immer wieder unterbrochen. Auf der Strecke blieb die Artenvielfalt. Die Welt hat an Farbe und Ursprünglichkeit verloren. Inzwischen gibt es jedoch Aktionen, die Mut zur Hoffnung machen.

Mitten im Bittstedter Blühacker (von links). Heiner Schröder, Maren Schröder-Meyer und Reinhard Schraa.

Mitten im Bittstedter Blühacker (von links). Heiner Schröder, Maren Schröder-Meyer und Reinhard Schraa. Foto: Bonath

„Segetalflora“ heißt ein Projekt im Landkreis Rotenburg. Umgesetzt wird es auf einer 15.000 Quadratmeter großen Ackerfläche am Ortsausgang der kleinen Gemeinde Bittstedt in der Samtgemeinde Sottrum. Beteiligt sind die Stiftung Naturschutz im Kreis Rotenburg, die St.-Georg-Stiftung der Kirchengemeinde Sottrum und der Hof der Familie Schröder-Meyer. Eine Infotafel informiert über das Konzept.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Rettet die Heide: Wie der Landschaftswandel die Natur bedroht

nach Oben