Gnarrenburg

Gasthof „Zur Kreuzkuhle“: TSV Karlshöfen lädt zum Faschingsfest ein

Das Veranstaltungsteam - bestehend aus Maren Katt, Melanie Blank und Nicole Cheek - hat wieder ein buntes Rahmenprogramm zusammengestellt, welches für jede Menge Spaß sorgen wird.

Das Veranstaltungsteam - bestehend aus Maren Katt, Melanie Blank und Nicole Cheek - hat wieder ein buntes Rahmenprogramm zusammengestellt, welches für jede Menge Spaß sorgen wird. Foto: bz

Am Sonntag, 19. Januar, lädt der TSV Karlshöfen ab 14.30 Uhr im Gasthof „Zur Kreuzkuhle“ zu seinem traditionellen Faschingsfest ein. „Ob eine glamouröse Prinzessin, ein furchteinflößender Pirat, ein kreischender Dino oder ein kleiner Marienkäfer: hier ist jeder willkommen“, teilen die Veranstalterinnen Maren Katt, Melanie Blank und Nicole Cheek mit. Neben Spaß, Spiel und Tanz, wartet eine Tombola auf die Gäste. Um 15 Uhr treten die Moor-Mädels vom TSV Karlshöfen mit ihrer Choreografie auf. Als Erinnerung können alle Kinder ein Foto aus der beliebten Fotobox mit nach Hause nehmen. „Das Team des Gasthofes ,Zur Kreuzkuhle‘ hält ein leckeres Kuchenbuffet, kleine Snacks und erfrischende Getränke bereit“, betonen die Veranstalterinnen.
Autor
ein Kommentar von   (bz)

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Lokalsport Bremervörde & Region

TSV Karlshöfen startet am Freitagabend in die Mission 1. Kreisklasse

Lokalsport Bremervörde & Region

Bei Pokal-K.o.: Karlshöfen schnuppert am Ende noch am Elfmeterschießen

nach Oben