Zum Holzfeld: Mit 2,4 Hektar großem Baugebiet in Glinstedt geht es voran
Es läuft für Glinstedt. Erst gewinnt der Ort den Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ (BZ berichtete). Und passend zum Motto des Wettbewerbs geht es auch mit einem Baugebiet voran, wie auf der jüngsten Sitzung des Fachausschusses deutlich wurde.
Das geplante Glinstedter Baugebiet „Zum Holzfeld" befindet sich am Ortsausgang zwischen der Zevener Straße und der Friedhofsstraße. Foto: Gemeinde Gnarrenburg/INSTARA
Das rund 2,4 Hektar große Plangebiet „Zum Holzfeld“ befindet sich am Ortsausgang in Richtung Rhade und liegt zwischen der Landesstraße 122 (Zevener Straße) und der Friedhofsstraße. Susanne Thein vom Planungsbüro INSTARA erläuterte kürzlich dem von Gerd Sannmann (CDU) geleiteten Bauleitplanungs-, Klima- und Umweltausschuss die Vorentwürfe - für die Änderung des Flächennutzungsplanes und für die Aufstellung des Bebauungsplanes.
Bereits vor eineinhalb Jahren zeigte der Glinstedter Ortsbürgermeister Detlef Kück der BZ-Redaktion die Fläche, auf der die Ortschaft im Rahmen der Eigenentwicklung wachsen soll. Jetzt geht es mit der Planung weiter voran: Auf rund 2,4 Hektar soll zwischen der Landesstraße und der Friedhofsstrand im Anschluss an eine bestehende Siedlung Bauland entstehen. Foto: Thomas Schmidt
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Bei der Einführung der Ganztagsbeschulung setzt Gnarrenburg auf Tempo: Am Donnerstag beschloss der Gemeinderat mit 16 zu 5 Stimmen bei 2 Enthaltungen die Einführung für die ersten Klassen der Grundschulen Brillit & Karlshöfen zum Schuljahr 2026/27.
Seit zwei Jahren ist Simone Kasnitz Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Gnarrenburg. In diesem Zeitraum hat die Biologin bereits etliche Klimaschutzprojekte erfolgreich initiiert. Auch über aktuelle Pläne informierte sie kürzlich den Bauausschuss.
Der kürzlich vom Jugendrat Gnarrenburg organisierte Kinder- und Jugendflohmarkt am Sonntag, 24. August, war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher stöberten auf dem Gnarrenburger Dorfplatz in entspannter Atmosphäre nach Schnäppchen.