Bremervörde

„Hausaufgaben gemacht“: Landvolk sieht in Sachen Düngen die Politik gefordert

Neue Zahlen zeigen, dass im Sickerwasser, welches langfristig das Grundwasser speist, historisch wenig Nitrat zu finden ist. Das Landvolk sieht das als Beweis, dass die Bauern beim Düngen ihre Pflicht getan haben. Nun soll die Politik reagieren.

Das Landvolk fordert mit Blick auf historisch niedrige Nitratkonzentration im Sickerwasser von der Politik eine Abschaffung der Pflicht zur tagesgenauen Meldung der einzelnen Düngegaben.

Das Landvolk fordert mit Blick auf historisch niedrige Nitratkonzentration im Sickerwasser von der Politik eine Abschaffung der Pflicht zur tagesgenauen Meldung der einzelnen Düngegaben. Foto: dpa/Jens Büttner

Neue Zahlen zeigen, dass im Sickerwasser, welches langfristig das Grundwasser speist, historisch wenig Nitrat zu finden ist. Das Landvolk sieht das als Beweis, dass die Bauern beim Düngen ihre Pflicht getan haben. Nun soll die Politik reagieren.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Landkreis bietet Coaching für Adoptiv- und Pflegeeltern in Zeven an

Bremervörde

Beginn der Räumkampagne steht kurz bevor

nach Oben