Landkreis Rotenburg

Holsten und Mohrmann: Wahlkreisreform schwächt Rotenburg

Aus der CDU kommt Kritik an einer von der niedersächsischen Landesregierung geplanten Wahlkreisreform. Die würde den Landkreis Rotenburg schwächen, glauben die Abgeordneten Eike Holsten (Rotenburg) und Marco Mohrmann (Rhadereistedt).

ein Richter in Robe betritt einen Gerichtssaal

Wilhelm Mestwerdt, Präsident des Niedersächsischen Staatsgerichtshofes, kommt in den Gerichtssaal. Das Gericht hat im Dezember vergangenen Jahres entschieden, dass die Wahlkreise bis 2027 neu eingeteilt werden müssen. Foto: Julian Stratenschulte

Aus dem Wahlkreis Rotenburg von Eike Holsten soll laut einem Antrag von SPD und Grünen die Samtgemeinde Fintel herausgelöst und dem Wahlkreis Soltau zugeschlagen werden. Aus dem Wahlkreis Bremervörde, den Marco Mohrmann vertritt, soll die Samtgemeinde Tarmstedt dem Wahlkreis Osterholz zugeschlagen werden. Dafür käme die Samtgemeinde Apensen (Landkreis Stade) hinzu.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremervörde

Wird Arne Wieben neuer Landrat im Heidekreis?

Geestequelle

Samtgemeindebürgermeister-Wahl: Marco Noetzelmann ist nominiert

Selsingen

Veranstaltungen des Sozialverbandes

nach Oben