Deutschland & Welt

Hum: Warum sich die kleinste Stadt der Welt vor Besuchern kaum retten kann

Fünf Gasthäuser, vier Souvenirläden, ein Restaurant und ein Museum - mehr Tourismus gibt es in Hum nicht. Dennoch wird die vermutlich kleinste Stadt der Welt von Besuchern überrannt. Das hat auch mit einem Wundertrank zu tun, der hier erfunden wurde.

Eichenbaum vor Hum

Im Bann der Eichenmistel: In dem kroatischen Städtchen Hum gibt es kaum eine Familie, die nicht den traditionellen Mistelschnaps "Biska" herstellt. Die Mistelblätter pflücken sie von Laubbäumen, die um die Stadt herum wachsen. Foto: Pejic

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben