Gnarrenburg

In der „Kinderburg“ wird Natur erlebt, erforscht und geschützt

Die Sternengruppe der Gnarrenburger Kita „Kinderburg“ hat erfolgreich das NABU-Bewerbungsverfahren zu „Ersthelfern für die Vielfalt“ durchlaufen. Das Zertifikat soll den Kinder und ihren Eltern von der NABU Umweltpyramide überreicht werden

Jetzt gibt viele schöne Nistkästen für die Gnarrenburger Gärten, dank des Einsatzes von Eltern und Kindern.

Jetzt gibt viele schöne Nistkästen für die Gnarrenburger Gärten, dank des Einsatzes von Eltern und Kindern. Foto: Bettina Schroeder/NABU

Insekten, Vögel, Fledermäuse, Wildbienen und Lebensraum Wald, die Kinder haben sich umfangreich mit der Natur beschäftigt. Gesprächskreise, Bewegung- und Fingerspiele, Übungen zu Grob- und Feinmotorik, Lieder und Spiele – die Ideen der Fachkräfte, wie sie die Kinder an die Themen heranführen können, sind vielfältig. Daher fällt es Bettina Schroeder leicht, als Projektleitung der NABU Umweltpyramide eine positive Entscheidung zur Zertifizierung zu treffen. „Eine wichtige Botschaft des Projektes ist, dass man selbst etwas für die Erhaltung der Natur tun kann“, erklärt sie und freut sich, dass die Kita „Kinderburg“ genau hier ansetzt. „Als Start in das Projekt haben die Kinder Obstbeutel genäht, Einkaufstaschen aus ausrangierten T-Shirts geknotet, Lippenbalsam hergestellt, Bienenwachskerzen gegossen und Wachstücher hergestellt, um sie anschließend auf unserem Lichtermarkt zu verkaufen“, erzählt das Team der Sternengruppe. Dabei kamen sie mit den Besuchern auch über die Natur ins Gespräch.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Von Japan nach Zeven: Die Zelkove trotzt dem Klimawandel

Landkreis Rotenburg

Scheeßeler Bunte: Wie eine seltene Apfelsorte weltweit verbreitet wird

nach Oben