Selsingen

Jahreshauptversammlung des Gedenkstättenvereins Sandbostel

Der Vorsitzende des Gedenkstättenvereins Sandbostel, Thomas Grunenberg, hat auf Mitgliederversammlung auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt. Auf der Tagesordnung standen Berichten und Wahlen zum Vorstand, der komplett besetzt werden konnte.

Vorstand des Gedenkstättenvereins Sandbostel e.V.: Jan Dohrmann (von links), Carsten Karstensen, Thomas Grunenberg, Gaby Reetz, Bernd Kaminski und Klaus Manal – es fehlt Günther Justen-Stahl.

Vorstand des Gedenkstättenvereins Sandbostel e.V.: Jan Dohrmann (von links), Carsten Karstensen, Thomas Grunenberg, Gaby Reetz, Bernd Kaminski und Klaus Manal – es fehlt Günther Justen-Stahl. Foto: Gedenkstättenverein

„Nicht nur der Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine, auch der Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 auf Israel hat tiefe Spuren hinterlassen“, betonte Grunenberg auf der Versammlung, die im Gasthof „Zum Grünen Jäger“ in Sandbostel stattfand. So stehen die Gedenkstätte und ihre vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vor der Herausforderung, mit der Vergangenheit angemessen umzugehen, in der es die Kriegsgefangenen aus der Sowjetunion waren, die im Lager Sandbostel viel Leid erfahren haben und heute die Soldaten Russlands in einem Nachbarland Tod und Verderben mit sich bringen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremervörde

Flohmarkt in Plönjeshausen: „Fester Termin im Kalender“

nach Oben