Landkreis Rotenburg

Landkreis Rotenburg plant Investitionen in den Katastrophenschutz

Die Anforderungen an den Katastrophenschutz steigen ständig. Der Rotenburger Kreisausschuss für Feuerschutz und Rettungsdienst hat nun einem Konzept zugestimmt, das den Landkreis besser für künftige Katastrophenereignisse rüsten soll.

 Zwei Soldaten in Schutzanzügen mit Atemmasken stehen sich gegenüber.

Der Landkreis Rotenburg will in den Katastrophenschutz investieren. Dazu gehört auch die Bildung von effizienten Einsatzkontingenten Foto: Pia Bayer

Dies umfasst sowohl die Bildung von effizienten Einsatzkontingenten als auch die notwendige Ausstattung der Hilfsorganisationen mit modernen Fahrzeugen. Im Rahmen der Umsetzung des niedersächsischen Katastrophenschutzgesetzes sollen die Schutzstrukturen des Landkreises Rotenburg weiter ausgebaut und optimiert werden. Der Landkreis reagiere damit auf die stetig wachsenden Anforderungen des Katastrophenschutzes, die durch verschiedene Krisensituationen in den vergangenen Jahren immer deutlicher geworden seien, heißt es in der Beschlussvorlage.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Alexander Wille spricht in Mulmshorn über Sicherheitswende

nach Oben