Gnarrenburg

Lebhafte Erinnerungen an „Lehrmethoden und Tagesformen“ von anno dazumal

1954: Deutschland wird zum ersten Male Fußballweltmeister und in Karlshöfen werden „Mädels und Jungs“ der Jahrgänge 1947/48 eingeschult. Neun Ehemalige des Einschulungsjahrgangs 1954 haben kürzlich lebhaft ihre Erinnerungen ausgetauscht.

Freude über das Wiedersehen: Vordere Reihe von links: Marlene Grotheer (Scheland), Ilse Schulz (Riggers), Karin Bredehöft (Meyer), Hildegard Teetz (Deppe). Hintere Reihe: Marianne Horlboge (Grotheer), Hannelore Hessing (Ringen), Günter Striepe, Günther Kück, Hermann Teetz.

Freude über das Wiedersehen: Vordere Reihe von links: Marlene Grotheer (Scheland), Ilse Schulz (Riggers), Karin Bredehöft (Meyer), Hildegard Teetz (Deppe). Hintere Reihe: Marianne Horlboge (Grotheer), Hannelore Hessing (Ringen), Günter Striepe, Günther Kück, Hermann Teetz. Foto: bz

Nach nunmehr 70 Jahren wurde die damalige Einschulung von Hildegard Teetz und Günther Kück zum Anlass genommen, die Namen und Adressen der Mitschülerinnen und Mitschüler zu ermitteln und alle, die noch da sind, in die „Volkschule“ Karlshöfen einzuladen. Von seinerzeit 21 Schulanfängern sind neun gekommen. Manche hatten sich seit Jahrzehnten nicht gesehen. Umso größer die Freude über das Wiedersehen. Schnell wurden alte Erinnerungen ausgetauscht und viel über lustige Anekdoten gelacht. Im Mittelpunkt der Erzählungen standen natürlich die Lehrer Puffahrt und Bohne sowie „Fräulein Flath“ mit ihren jeweiligen „Lehrmethoden und Tagesformen“. Für besondere Heiterkeit sorgten alte Protokollbücher, die vom Gastgeber und Schulleiter Volker Kullik gefunden worden waren. Darin wurden von den Schülerinnen und Schülern abwechselnd die jeweiligen Stundeninhalte und selbst Aufgaben wie Gartenarbeit und Geburtstagsständchen für ältere Dorfbewohner dokumentiert. Nach einer Besichtigung der ehemaligen und neuen Klassenräume der Schule wurde das Treffen in gemütlicher Runde im Gasthof zur Kreuzkuhle beendet. Alle waren sich einig: Das Treffen muss so bald wie möglich wiederholt werden. (bz)

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben