Landkreis Rotenburg

Mehr Energieeffizienz dank Wärmebildkamera

Die Gemeinde Gnarrenburg bekennt sich schon länger zum Klimaschutz - und stellt ihren Bürgern nun ein neues Instrument zur Verfügung. Die neue Wärmebildkamera soll den Menschen ermöglichen, energetische Schwachstellen aufzudecken.

Vortrag im Bürgerhaus Gnarrenburg

Die Gemeinde Gnarrenburg stellt ihren Bürgern eine Wärmebildkamera zur Verbesserung der Energieeffizienz zur Verfügung. Foto: Gemeinde Gnarrenburg

Die Gemeinde Gnarrenburg hat bekanntgegeben, dass sie ihren Bürgern in Zukunft anbietet, sich eine Wärmebildkamera auszuleihen, um Wohnräume auf energetische Schwachstellen zu überprüfen und somit zur Verbesserung der Energieeffizienz beizutragen. Laut Gemeinde handelt es sich bei Wärmebildkameras um „leistungsstarke Werkzeuge, die Temperaturunterschiede sichtbar machen und helfen, Wärmeverluste in Gebäuden zu identifizieren“. Durch die Nutzung der Kameras könnten die Gnarrenburger aktiv zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen beitragen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben