Landkreis Rotenburg

NABU: Wachgeküsst von frühlingshaften Temperaturen: Amphibien wandern wieder

Mit dem Frühling beginnt vielerorts die Wanderung von Amphibien. Ralf Berkhan, Amphibienexperte beim NABU Niedersachsen, ruft daher Autofahrer dazu auf, besonders auf Kröte, Frosch und Co. zu achten. Darauf kommt es an.

An einer stark befahrenen Straße führt der Amphibienzaun die Tiere in einen Behälter, mit dem sie Helfer auf die andere Seite bringen. Der NABU weist auf die beginnende Krötenwanderung hin.

Auf ihrem Weg entlang des Zauns plumpsen die Amphibien irgendwann in einen Behälter. Helfer können die Tiere dann sicher über die Straße bringen. Foto: NABU/Jan Piecha

Ehrenamtliche des NABU, anderen Naturschutzorganisationen oder Gemeinden haben vielerorts an Straßen Amphibienzäune errichtet, um die Tiere zu schützen. Diese Zäune führen sie in Auffangeimer, mit denen Helfer sie dann sicher über die Straße bringen. Doch nicht überall stehen solche Zäune. Berkhan appelliert daher insbesondere an Autofahrer, vorsichtig zu fahren - gerade nachts und in der Dämmerung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

NABU lädt zur „Batnight“ ein: Fledermausspaziergang im Bürgerpark

nach Oben