Landkreis Rotenburg

Neue Quartiere für Fledermäuse: ÖNSOR und Naturschutzamt starten Schutzprojekt

Obwohl Fledermäuse zu der wohl spannendsten Tiergruppe gehören, ist vergleichsweise wenig über ihr Vorkommen im Landkreis Rotenburg bekannt. Das soll sich ändern. In den kommenden vier läuft ein wissenschaftliches Programm.

Eine Rauhhautfledermaus auf der Jagd nach Insekten.

Eine Rauhhautfledermaus auf der Jagd nach Insekten. Foto: Giese

Die Ökologische Nabu Station Oste Region (ÖNSOR) will in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzamt des Landkreises Rotenburg (Wümme) umfangreiche Maßnahmen zum Schutz von Fledermäusen umzusetzen. Für die Umsetzung des Projektes stehen der ÖNSOR 385.000 Euro zur Verfügung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Christopher-Street-Day in Rotenburg: Verkehrsbehinderungen möglich

nach Oben