Was hat Sie daran gereizt, sich bei der Bremervörder Stadtkapelle zu bewerben? Zunächst war es außergewöhnlich, dass die Stadtkapelle den Komponisten Jacob de Haan eingeladen hat, eigene Stücke zu dirigieren und sogar die Uraufführung eines extra für das Orchester geschriebenen Stückes von ihm zu spielen. Das Ganze dann im Stadeum – andere Blasorchester haben einen vergleichbaren Konzertsaal nur selten zur Verfügung. Ähnliches kenne ich eigentlich nur von Orchestern aus den USA. Des Weiteren ist die Stadtkapelle mit einem eigenen Jugendorchester, einer Bläserklasse mit Erwachsenen und noch einer Kooperation mit Bläserklassen an Schulen außergewöhnlich gut aufgestellt. Alles zusammengenommen eine Konstellation, die man wahrscheinlich anderswo kaum antreffen wird. Insofern haben der bisherige Leiter Mirco Benthien und das Orchester tatsächlich „ganze“ Arbeit geleistet.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt